Über mich
Es freut mich, dass du den Weg auf meine Website gefunden hast. Mein Name ist Julia, ich lebe im wunderschönen Graz, bin verheiratet und zweifache Mama (fühl mich aber nicht so erwachsen, wie das klingt). Seit 2017 bin ich als Produktfotografin tätig und seit Anfang 2025 kommt noch die dokumentarische Familienfotografie dazu. Als ich das „Mein erstes Jahr“-Fotobuch für meine Tochter gestalten wollte, wurde mir schnell klar: Ich habe über 10.000 Handybilder (kein Scherz!) – aber kaum welche, die mich wirklich berühren. Aus lauter Frust habe ich meine Kamera wieder rausgeholt. Die hatte bis dahin meistens Pause und lag nur fürs Reisen bereit – sonst verstaubte sie im Schrank.
Es hat nicht lange gedauert, bis ich gemerkt habe, wie viel Freude es mir macht, meine Familie in all den kleinen Momenten mit der Kamera zu begleiten – nicht perfekt, aber echt. Ich bin einfach neugierig geblieben und „gönne“ mir hin und wieder einen Workshop oder Kurs – einfach, weil es Spaß macht, dazuzulernen, neue Perspektiven zu entdecken und kleine Aha-Momente mitzunehmen. Diese Freude an besonderen Momenten möchte ich gern mit anderen Familien teilen.
Über meine Entscheidung bin ich überglücklich und unendlich dankbar: Mehrmals die Woche sitzen wir als Familie gemeinsam am Sofa und blättern durch unsere Fotoalben. Für mich gibt es nichts schöneres, als ein Foto, das einen ganzen Schwall an Emotionen auslöst und wir schnurstracks in diesen Moment zurückreisen können.
Ich liebe die Fotos unserer Tochter vom letzten Sommer, als sie dreckverschmiert am Vorzimmerboden mit ihrem orangen Twinni (eindeutig das bessere) sitzt, bevor es unter die Dusche geht. Mein Mann lacht immer über die Bilder von ihm, auf denen man die Müdigkeit in seinen Augen sieht, als er beinahe täglich um 05:00 Uhr Morgens von unserer Tochter geweckt wurde, weil sie gemeinsam mit ihm (und nur mit ihm!) einen Haferbrei fürs Frühstück kochen wollte. Und gemeinsam schmunzeln wir darüber welches Spielzeug, Kuscheltier, oder sonstiger Alltagsgegenstand zu dieser Zeit gerade überall mit hin musste. Als unsere Tochter 2 war, war es übrigens ein Kofferanhänger, ein pinkes Kettenfahrradschloss und ein Kühlschrankmagnet (wer kennt’s nicht?).
All diese Bilder lassen mir jedes Mal das Herz aufgehen. Sie zeigen die Momente, die unsere Familiengeschichte so besonders machen.
Für mich ist das Leben bunt, chaotisch und voller kleiner Wunder – und genau diese echten Momente möchte ich für euch bewahren, damit ihr sie nicht vergesst und auch eure Herzen hüpfen lassen: zum Immer-wieder-Anschauen, Erinnern und Lächeln.
P.S. Das schöne Bild von mir im roten Kleid, stammt von meiner lieben Kollegin Laura Stern.
(Fun) Facts über mich
Ich reise genau so gerne ins kalte Island wie ins heiße Spanien.
Ich bin lieber am Meer, als in den Bergen.
Ich bin ein Kind der 90iger.
Schokolade zum Frühstück? Why not?
Ich bin Team früher Vogel.
Ich bin sehr nahe am Wasser gebaut.
Ich kann beinahe jedes Disneylied mitsingen (auch schon bevor ich Mama wurde).
Mit der Geburt meiner Tochter habe ich meinen grünen Daumen verloren.
Mit 22 habe ich 3 Monate in Südafrika gelebt und gearbeitet.
Nashörner sind meine Lieblingstiere.
Meinen 40sten Geburtstag möchte ich im Disneyland verbringen.
Aktuell findet man mich meistens mit einem Hörbuch im Ohr.
Warum dokumentarische Familienfotografie?
Natürlich liebe ich Fotos, auf denen wir als Familie ein wunderschön harmonisches Bild abgeben. Davon hängen einige an unseren Wänden. Aber unser persönlicher Familienschatz sind unsere Alltagsmomente. Die Tage fühlen sich oft lang an, doch die Jahre vergehen wie im Flug.
Darum habe ich mich für die dokumentarische Familienfotografie entschieden. Mit meinen Fotos möchte ich nicht nur echte Momente festhalten, sondern euch als Familie zeigen. Mit allen Ecken und Kanten, mit lauten Emotionen und leisen Augenblicken und allem, was dazwischen liegt. Es geht um das ungefilterte Leben – nicht perfekt, aber voller Gefühle! Ich begleite euch ein Stück durch euren Alltag, der euch zu dem macht, was ihr seid. Ich gebe mein Bestes, eure intimen und ungestellten Momente einzufangen.
Ich bin davon überzeugt, dass in unserer schnelllebigen Welt kleine Momente viel zu leicht verloren gehen. Aber gerade diese kleinen Momente schaffen die größten Erinnerungen. Ob es das weichgekochte Ei ist, auf das sich Mama und Sohn schon die ganze Woche freuen. Oder die ungewaschenen Fläschchen auf der Küchenzeile, die noch von einer langen Nacht erzählen.
Das alles sind Momente, die es wert sind, nicht vergessen zu werden. Sie erzählen eure Geschichte – nicht nur für den Moment, sondern für ein ganzes Leben.
Ich bin so dankbar, dass ich diese Augenblicke festhalten darf. Für euch. Für später. Für ein „Weißt du noch?“. Damit ihr nicht vergesst, wie es war. Und eure Kinder einmal sehen können, wie sehr sie geliebt wurden – inmitten all des echten, wilden, wunderschönen Alltags.

Was sind eure Vorteile der dokumentarischen Familienfotografie?
Echte Erinnerungen statt gestellter Szenen
Keine Posen, kein „bitte lächeln“ – ich halte fest, was wirklich passiert. So entstehen authentische Bilder, die euch so zeigen, wie ihr wirklich seid.
Eure Kinder dürfen einfach Kinder sein
Keiner muss still sitzen oder brav in die Kamera schauen. Toben, Quatsch machen, schmollen, kuscheln – alles darf sein. Genau so entstehen die schönsten Fotos.
Fotografiert wird bei euch zu Hause
Kein Stress mit Anfahrten oder fremder Umgebung – ihr seid dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt. Das sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Die kleinen Momente für später bewahren
Es sind oft die unscheinbaren Augenblicke, die im Rückblick am meisten bedeuten. Diese halte ich für euch fest – damit sie nicht verloren gehen.
Ganz entspannt – ohne Druck und Zeitplan
Ich nehme mir Zeit für euch. Es gibt keinen festen Ablauf, keinen Fototermin im klassischen Sinn. Alles darf in eurem Tempo passieren.
Persönliche Geschichte statt Perfektion
Ihr bekommt Bilder, die wirklich zu euch passen – einzigartig, ehrlich, liebevoll. Keine Fotovorlage, sondern eure ganz persönliche Familiengeschichte.
Erinnerungen, die berühren
Diese Bilder sind mehr als schön – sie haben Bedeutung. Für euch. Für eure Kinder. Und vielleicht irgendwann für deren Kinder
“Wir waren richtig emotional, wie gut du die Momente eingefangen hast. So wie das Leben halt wirklich ist. Einfach nur: Wow!”
M. & G.